Archiv der Kategorie: Allgemein
Keine Lust zum Wächtern
Man sollte annehmen, ein Schäfi, selbst wenn er von der Straße kommt, würde es als seine ursächlichste Aufgabe ansehen, Tag und Nacht zu wächtern. Man könnte aber fast den Eindruck erwecken, dieser Rustrakö denkt, er sei hier zur Sommerfrische.
Weiterlesen →Seine Lordschaft
Die Sache mit der Hundeklappe
Und da wäre dann noch die Sache mit der Hundeklappe, die erneut bewiesen hat, dass sich das Gesetz der Massenträgheit nicht aushebeln lässt. Wobei physikalische Gesetze und Experimente Kafka völlig kalt lassen. Wenn er mit Anlauf irgendwo durch will, dann … Weiterlesen →
Go West
Das kleine Welpi ist davon überzeugt, dass es zum Star geboren wurde. Und alle Stars haben in Hollywood angefangen. So übt sie schon mal mit der für Hollywoods Kassenschlager üblichen Gegenlichtaufnahme die richtige Pose.
Weiterlesen →Sahne in der Küche
Was macht man, wenn man mit Schwung einen Becher Sahne aus dem Kühlschrank holt, der Becher bereits offen ist und der Inhalt des selbigen sich in der ganzen Küche verteilt? Man schimpft oder flucht, je nach Temperament, holt Eimer und … Weiterlesen →
Broilerhatz
Die heutige, bedauerlicherweise erfolglose Broilerhatz (O-Ton) hat die Monster völlig fertig gemacht. Wobei das Welpi sich besonders hervorgetan und sich mit Anlauf und Juhu in den Schmodder geworfen hatte. Sehr ärgerlich, dass sich die XXL-Broiler davon nicht im Geringsten haben … Weiterlesen →
Die Monstermeute zum nächsten Auftritt
Die landauf landab wohl bekannte Monstermeute ist auf dem Weg zum nächsten Auftritt. Wer sie noch nicht kennt, aber die Wege kreuzt, wird sie kennen lernen.
Weiterlesen →So weit die Füße tragen
„So weit die Füße“ tragen ist ein Roman von Josef Martin Bauer und handelt von der drei Jahre dauernden Flucht eines deutschen Kriegsgefangenen aus einem russischen Lager in Ostsibirien. Ich habe es zwei drei Mal gelesen und wenn ich mir … Weiterlesen →
Auf der Suche nach einem Appetithäppchen
Vor allem an den Küsten sind die Möwen ausgesprochen aufdringlich und schon mehr als ein Besucher hat ein lecker Fischbrötchen an die Plage verloren. Den Wüterich im Schlepp ist es jedoch ein doppelt unsicheres Gefühl, wenn einer der großen Räuber … Weiterlesen →