Archiv der Kategorie: Ein Hundeleben
Ein rumänischer Dickkopf
Ingo: „Ich komm nur rein, wenn wir gleich wieder vorne raus zum Gassengang losmachen.“ Ich: „Ingo, Du bist ein großer Spinner, das sind 32 Grad! Da willst Du sowieso gleich wieder zurück!“ Ingo: „Das ist mir egal, ich komme nur, … Weiterlesen →
Pfotenkühlung
Ingo ist grundsätzlich absolut wasserscheu. Egal ob von oben oder unten, Wasser ist ihm ein graus. Dazu sind Treppen nach seiner Lesart sowas von gruselig – die wollen nur harmlose rumänische Straßenhunde heimtückisch in den Abgrund reißen! Erzählt er! Immerzu! … Weiterlesen →
Ein Junge
Botanikfräser
Der Knappe war heute morgen, als er wie üblich durch die Botanik fräste, in Wicken, Rauken oder wie auch immer das heißt, geraten. Zu seinem Leidwesen haben Anfangsgeschwindigkeit und Masse nicht gereicht, um da wie angenommen durchzubrechen. Nach reichlich schlechter … Weiterlesen →
Der große Schlängler
Wenn es im Igelbistro rumort und scheppert und man nachschaut, welcher große Igel da drin gerade rumort – und den Great Schlängler erwischt, wie er gerader mal wieder das Igelbüfett abräumt.
Weiterlesen →Verrat an Ingo
Vorgestern hatte ich schändlichen Verrat an Ingo begangen. Hundeosteopathie, um ihm was Gutes zu tun, was er aber so nicht einsehen wollte. Ich versuchte ihn festzuhalten, woraufhin er abgepfiffen war und das Ganze nur noch aus sicherer Entfernung beäugen wollte. … Weiterlesen →
Tägliches Judotraining
Das Welpi hält sich grundsätzlich fit, unter anderem auch mit täglichem Judotraining, zu dem sie regelmäßig Sparringspartner braucht. Schattenboxen liegt ihr noch nicht so.
Weiterlesen →Fremdlinge auf den eigenen Ländereien
Kaum am Parkplatz angekommen, entdeckt Ingo Ingolson Fremdlinge, die sich auf seinen Ländereien tummeln. Das ist nun echt eine Frage: Hintoben und in ihre Schranken weisen oder neue Kumpels begrüßen. Erfahrungsgemäß entscheidet er sich für letzteres. Man kann nie genug … Weiterlesen →
Das wird knapp!
Ich habe Lady Davina gerade gesagt, dass wir noch zum Frauenhaus fahren und dort nach dem Rechten sehen müssten. Bei der Gelegenheit könnte sie auch gleich ihren Aufgaben als Therapiehund nachkommen. Sie findet das ausgesprochen bedenklich! Immerhin ist in zwei … Weiterlesen →